Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen. Bitte lies diese Informationen durch, bevor du mit dem Keyboard- oder Klavierspielen beginnst.
Klavier oder Keyboard?  Was ist der Unterschied?
Klavier und Keyboard sind völlig unterschiedliche Instrumente. 
Wenn von "Klavier" die Rede ist, ist in der Regal ein akustisches Klavier gemeint. Alternativ gibt es jedoch Digitalpiano (E-piano, Stagepiano). Verschiedene Hersteller bringen derzeit qualitativ hochwertige Modelle auf den Markt.

Oft stellt sich die Frage, ob ein Keyboard für den Anfang genügt.
Grundsätzlich gilt: Zum Erlernen das Klavierspiels ist ein akustisches Klavier oder Digitalpiano besser geeignet als ein Keyboard.

Checkliste vor dem Kauf
Budget
Lege zuerst dein Budget fest und vergleiche dann Klangqualität, Tastatur und Funktionen.
Tastatur (Digitalpiano)
In der Regal 88 Tasten, mit Anschlagdynamik, Hammermechanik und passendem Gewicht.
Sound
Wähle ein Instrument, das die Klänge für dein bevorzugtes Genre (Klassik, Pop, Jazz etc.) bietet.
Funktionen
Je nach Modell gibt es Aufnahme/Wiedergabefunktion, Metronom, Transposition u.v.m. Entscheide, welche Funktionen du wirklich benötigst.
Lautsprecher
Viele Digitalpianos haben eingebaute Lautsprecher, Stagepianos nicht immer - hier brauchst du externe Lautsprecher oder Kopfhörer.
Preis
ca. 500 € bis 3000 €

Zusätzliches Zubehör: für Stagepianos und Keyboards benötigst du in der Regal einen Ständer, ein Sustain-Pedal und ggf. einen Notenständer.

Keyboard
Tastatur
Meist 61, 76 oder 88-Tasten, gelegentlich auch 49.
Die Tastenanschläge unterscheiden sich je nach Modell, z.B. Synth-Touch, Orgel-Touch oder Halbgewichtet.
Sound & Funktion
Keyboards verfügen oft über 100 Sounds sowie kombinierbare Klänge, Effekte, Drum-Computer, Equalizer usw.
Lautsprecher
Viele Modelle haben eingebaute Lautsprecher. High-End-Modelle benötigen externe Boxen.
Preis
Ab ca. 300 €, Luxusmodelle bis rund 3000 - 5000 €.
Akustisches Klavier
Unterscheide zu digitalen Instrumenten
Ein akustisches Klavier bietet deutlich mehr Ausdruckskraft und bessere technische Möglichkeiten als ein digitales Klavier.

Für wen geeignet
Besonders für Kinder und Schüler, die z.B. viele klassische Stücke spielen möchten.
Instrumentenwahl
Flügel (Grand Piano): Beste Wahl, wenn möglich.
Pianino (Upright Piano): Gute Alternative, wenn ein Flügel nicht möglich ist.
Gebrauchte Klaviere: Ebenfalls eine gute Option und können klanglich mit neuen Modellen mithalten oder - wenn du Glück hast - sie sogar übertreffen. 
Neue Klaviere sind häufig teuer, während einige günstigere Klaviere möglicherweise aus weniger hochwertige Materialien gefertigt werden.

Preis 
Die Preise für Klaviere sind sehr unterschiedlich, je nach Hersteller, Qualität und Ausstattung.
Flügel: je nach Modell über ca.7000 €
Pianino: ab ca. 5000 €
Mietklavier 
Eine weitere Möglichkeit ist die Miete eines Klaviers, 
bereits ab 50 € pro Monat.
Tipp
Vor dem Kauf probiere unbedingt mehrere Klaviere aus und entscheidest du dich für das Klavier, das dir am besten gefällt.
​​​​​​​
Wenn du Fragen zum Kauf von Digitalpianos, Keyboards oder Klavieren hast, kannst du mich gerne kontaktieren!

Welche Musikrichtung?  Welche Musikgrundlagen?
Verschiedene Ziele
Zu meinem Klavierunterricht kommen Schüler aus unterschiedenen Gründen, zum Beispiel:
・Klassische Stücke wie "Für Elise" 
・Lieder mit einfachen Akkorden 
・Lieblings-Anime-Songs oder Game-Songs
・Eigene Begleitung beim Singen 
・spezielles Rhythmustraining 
・Fortgeschrittene, die neue Musikrichtungen spielen möchten

Unterrichtsansatz
Bei mir kannst du die Grundlagen, einfache Akkorde, Improvisation und Stücke aus verschiedenen Genred lernen.
Es ist möglich, bestimmte Bereiche von Anfang an zu vertiefen, jedoch sind die Grundlagen des Klavierspielens im Allgemeinen für alle Genres gleich. 
Je mehr Zeit du zunächst in das Erlernen der Grundlagen investierst, desto leichter lassen sie sich später in verschiedenen musikalischen Situationen anwenden
Lehrmaterialien
In meinem Klavierunterricht verwende ich unterschiedliche Unterrichtsmaterialien.
Für Anfänger:
・Thompson, Bastien, Heumann, Burnam...
Nach den Grundlagen
・Czerny, Hanon, Burnam, Gillock, Burgmüller, Kabalevsky usw.
Pop/Jazz:
spezielle Rhythmus- sowie weitere Lehrmaterialien

Ich nutze im Allgemeinen keine Lehr-Apps, gelegentlich Playbacks.
Schüler, die aus anderen Klavierkursen kommen, können die dort verwendeten Lehrmaterialien weiterhin nutzen. Die Lehrmaterialien können jedoch meiner Sicht nach geändert werden.
Ich empfehle jedem meiner neuen Schüler, ein für ihn passendes Lehrbuch zu kaufen. Bitte vermeiden bis dahin möglichst den Kauf von Lehrmaterialien nach eigenem Ermessen.

Jedes Lehrbuch kostet durchschnittlich etwa 15 bis 30 Euro.

Ab welchem ​​Alter kann man mit dem Klavierspielen beginnen? 
Zu früh oder zu spät?
Kinder
Es ist möglich, dass Kleinkinder bereits im Alter von 4 Jahren mit dem Lernen beginnen. 
Der Unterricht und die verwendeten Lehrmaterialien richten sich danach, ob das Kind beispielsweise lesen und schreiben kann oder nicht. 
Ob das Kind etwa 30 Minuten sitzen kann, spielt ebenfalls eine Rolle.
Meiner Meinung nach ist der beste Zeitpunkt, um anzufangen, etwa das 5. Lebensjahr. 
Fällt dem Kind der Klavierunterricht schwer, empfehle ich eine musikalische Früherziehung.


Erwachsene
Manchmal denkt man, es sei zu spät, Klavierspielen zu beginnen, aber es ist nie zu spät!
Zu meinem Klavierunterricht kommen Erwachsene, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten, berufstätige Erwachsene oder auch Senioren.
Ganz gleich, wann du anfängst, du kannst jedezeit Fortschritte manchen und Freude am Spielen entwickeln.
Wieviel muss ich üben?  Was ist beim Klavierlernen wichtig?
Das Üben ist eine tägliche Routine und individuell unterschiedlich.

Kindergarten / kleine Kinder
ca.15-20 Minuten täglich
Ältere Kinder / Jugendliche
・täglich mindestens 30 Minuten - 1 Stunde, oder mehr, je nach Schwierigkeitsgrad
Erwachsene / Anfänger
・mindestens 30 Minuten täglich
Profis / Musikstudenten
・durchschnittlich 8 bis 10 Stunden täglich
Vergiss nicht, deine künstlerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Neben den technischen Übungen gibt es noch andere wichtige Dinge:
Zum Beispiel Bilder anschauen, Bücher lesen, Natur erleben usw.
Verschiedene Konzerte besuchen, nationaler und internationaler Künstler erleben, professionelle Live-Musik und Klang erfahren
Diese Erfahrungen sind wichtig und gehören ebenfalls zum Klavierlernen dazu.
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Über das untenstehende Kontaktformular kannst du mir eine Nachricht senden. Ich melde mich dann schnellstmöglich bei dir!

You may also like

Back to Top